Bildungswege
Jeder junge Kicker hat den Traum Fußballprofi zu werden. Denn sind wir mal ehrlich, wer möchte nicht gern der nächste Messi, Ronaldo oder Mbappe sein?!
Dahinter stecken jedoch viel Arbeit, Disziplin, Talent und besonders auch Glück.
Eine Absicherung in Form eines zweiten Standbeins oder einem „Plan-B“, ist somit immer vorteilhaft und wichtig.
Der sogenannte „Plan-B“
Nach dem Abschluss der schulischen Laufbahn wollen wir unseren Internatsschülern die Möglichkeiten von Ausbildungen, Studiengängen oder FSJ-Maßnahmen aufzeigen. Hilfreich dafür sind die guten Vernetzungen und Verhältnisse, welche wir zu unseren Sponsoren, Förderern und Kooperationspartnern haben. Um wirklich jedem Kind gerecht zu werden, arbeiten wir mit verschiedenen Schulen der Umgebung zusammen:
-
Seilergymnasium Schlotheim (5 Minuten Fußweg)
-
Realschule Schlotheim (2 Minuten Fußweg)
-
Thomas-Müntzer Schule Mühlhausen
-
Evangelisches Schulzentrum Mühlhausen
-
Berufsschulzentrum Breitsülze Mühlhausen
-
Karl-Johann-Wezel Schule Sondershausen
Zu diesen Schulen bieten wir über das Internat Fahrdienste an, welche durch Mitarbeiter des JFL-Schlotheim durchgeführt werden. Dennoch besteht auch die Möglichkeit, mit normalen Busverbindungen von Schlotheim aus, die Schulen mit dem Linienbus anzufahren.
Wer uns und unsere Einrichtung samt Umfeld jedoch so lieben gelernt hat, dass er sich ein Leben ohne das JFL-Schlotheim gar nicht mehr vorstellen kann, dem bieten wir die Möglichkeit eine Ausbildung, u.a zum Sport- und Fitnesskaufmann sowie ein FSJ bei uns im Internat zu beginnen.
Derzeit arbeiten bei uns vier „Eigengewächse“ im Leistungszentrum, wobei drei von ihnen den Sprung vom ehemaligen Spieler, über den Azubi bis hin zur Festanstellung geschafft haben. Der Fußball braucht nicht nur gut ausgebildete Spieler, sondern auch sehr gute Trainer, deshalb ist es möglich und sogar erwünscht, dass die neuen Mitarbeiter des sportlichen Bereiches, ihre Trainerlizenzen bei uns machen, bei denen die anfallenden Kosten komplett von uns übernommen werden.